Wärmepumpen, die Außenluft – die überall vorhanden ist – als Wärmequelle nutzen, sind in den Anschaffungskosten günstiger als andere Wärmequellen. Zudem sind sie genehmigungsfrei und schnell und einfach zu installieren. Luft/Wasser-Wärmepumpen gibt es für die Außen- und die Innenauf-stellung.
Ob für Neubau oder Modernisierung – mit den Roth Luft/Wasser-Wärmepumpen lassen sich energieeffiziente und umweltschonende Anlagenkonzepte für moderne Gebäude realisieren. In Kombination mit dem Roth Wärmespeicher Thermotank Quadroline und den Roth Flächen-Heiz- und Kühlsystemen erhalten Sie ein perfekt aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem.
Die verschiedenen Leistungsklassen und eine Vorlauftemperatur von bis zu 58 °C prädestinieren die Roth Luft/Wasser-Wärmepumpen Aura für den Einsatz im Neubau und in der Modernisierung im Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhaus. Beste Leistungswerte erreichen die Wärmepumpen der Linie Aura durch den eingesetzten Scroll-Verdichter und FCKW-freien Arbeitsmittelkreislauf. Bis zu einer Außentemperatur von -20 °C sind sie problemlos einsetzbar. An den wenigen sehr kalten Tagen kann es jedoch sinnvoll sein, einen zusätzlichen Wärmeerzeuger parallel zur Luft/Wasser-Wärmepumpe einzuschalten. Der serienmäßig integrierte Heizstab (von 6 kW bzw. 9 kW) übernimmt im monoenergetischen Betrieb die Funktion der Zusatzheizung. Bei bivalenter Betriebsweise kann beispielsweise ein vorhandener Heizkessel zum Einsatz kommen.