Wäre es nicht schön, wenn es die perfekte Heizung gäbe? Eine Heizung, die nicht nur Wärme produzieren, sondern im Sommer auch kühlen kann? Die höchst kostensparend arbeitet, einen Beitrag zum Klimaschutz leistet und dabei völlig unkompliziert im Betrieb ist? Mit dem Lotter-Roth-Thermosystem (LRT) für individuell gefertigte Betonelemente/ Fertigteildecken ist dieser Wunsch Wirklichkeit geworden. LRT bedient sich der Speicherfähigkeit von Betondecken in Wohn- und Gewerbeobjekten und nutzt sie als großflächigen Wärmetauscher zum Heizen und Kühlen des Gebäudes.
Eine Idee zum Wohlfühlen: Heizen und Kühlen über die Raumdecke
Bestechend einfach, einfach bestechend:
Das Funktionsprinzip des Lotter-Roth-Thermosystems ist denkbar einfach: Ein oberflächennah in Fertigdeckenelemente verlegtes Rohrleitungssystem temperiert die gesamte Deckenfläche und sorgt so für angenehme Wärme- und Kältestrahlung von oben. LRT basiert auf jahrzehntelang bewährten Technologien und stellt die konsequente Weiterentwicklung herkömmlicher Betonkerntemperierungssysteme dar.
Strahlungswärme, wie wir sie von der Sonne kennen, wird von den meisten Menschen als sehr angenehm empfunden. Das Lotter-Roth-Thermosystem macht sich dieses Prinzip zunutze: Ein unsichtbar in die Betondecke eingebettetes Rohrsystem mit geschlossenem Wasserkreislauf temperiert die Räume mit sanfter Wärmestrahlung von oben. Die Wärme verteilt sich gleichmäßig und zugluftfrei in jeden Winkel des Raumes und trägt so maßgeblich zum persönlichen Wohlbefinden bei.
Natürlicher und behaglicher kann Heizen nicht sein!
Die Klimatisierung von Räumen zählte bislang zu den teuren Luxusausstattungen. Der Grund dafür ist, daß klassische Kältetechnik kostenintensiv ist und im Betrieb relativ viel Energie
verbraucht. Mit dem Lotter-Roth-Thermosystem bricht auch hier ein neues Zeitalter an: Das mit kaltem Wasser durchströmte Rohrsystem in der Geschoßdecke absorbiert die Wärme in der Raumluft und kühlt sie so ohne zusätzlichen technischen Aufwand um bis zu 5° C herunter – was erwiesenermaßen die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden erhöht. Im Gegensatz zu konventionellen Klimaanlagen, die beim Kühlvorgang sehr große Luftbewegungen im Raum verursachen, kühlt LRT ohne Luftbewegung, ohne störende Geräusche und energiesparend.
Das Lotter-Roth-Thermosystem kann Heizkörper ersetzen und ist eine weitere Systemlösung für Flächen-Heiz- und Kühlsysteme. Das LRT ermöglicht nahezu jeden beliebigen
zweidimensionalen Grundriß und auch entsprechende Durchbrüche, Öffnungen und Aussparungen in den Fertigteilelementen. Freuen Sie sich auf mehr wertvolle Wohn und Nutzfläche, auf mehr Möglichkeiten zum kreativen Bauen bei Gewerbe- und Büroimmobilien und auf eine durch und durch positive Energie- und Kostenbilanz!