Roth

Eine Marke, viele Stärken

Mit Mut und Haltung zum Erfolg

Manfred Roths zweiter Band der Reihe „Vom Hinterland zum Vorderland“ stellt die heimischen Unternehmen in den Vordergrund. Welche Industriezweige und Firmen prägen die Region? Warum zeigen sich gerade die familiengeführten Unternehmen krisenfest? Und welche Vorzüge bietet das Hinterland als Basis für Innovationen und Wachstum? Diesen und vielen weiteren Fragen ging der im Januar diesen Jahres unerwartet verstorbene Manfred Roth im zweiten Band seiner Buchreihe „Vom Hinterland zum Vorderland“ nach.

Kurz vor seinem Tod hatte Manfred Roth das Buch noch in den Handel gegeben. Hierfür war bereits eine Pressemitteilung vorbereitet. Seine Familie hat sich entschieden, diese nun zu veröffentlichen: „Mit seinen insgesamt fünf Werken bleibt sein Vermächtnis lebendig – ein Vermächtnis, das von unternehmerischem Mut, regionaler Verbundenheit und sozialem Engagement geprägt ist“, schreibt Familie Roth in einer Mitteilung zur Erscheinung des Buches.

Der aktuelle Band trägt die Überschrift „Mutige Unternehmer bewegen die Region“. Auf rund 120 Seiten wird die industrielle Entwicklung der Region geschildert, zahlreiche Firmenporträts liefern einen umfassenden Überblick über das aktuelle unternehmerische Spektrum im Hinterland. Wer sich für die heimischen Betriebe, ihr Entstehen und ihren Wirkungsbereich interessiert, findet hier einen kompakten und anschaulichen Querschnitt. „Mit dieser Veröffentlichung lebt das Engagement von Manfred Roth auf - als Inspiration für Unternehmerinnen und Unternehmer von heute und morgen“, schreibt Familie Roth.

Manfred Roth war weit über die Region hinaus für sein unternehmerisches Wirken und sein soziales Engagement bekannt. In den drei früheren Werken hat der im 86. Lebensjahr Verstorbene bereits die Geschichte der Familie und des Familienbetriebs dokumentiert, der sich über die Jahrzehnte vom kleinen Betrieb mit wenigen Beschäftigten zur globalen Unternehmensgruppe entwickelt hat.

Unternehmerfamilien prägen Industriehochburg

In seiner letzten Buchreihe widmete er sich der Frage, wie das „Hinterland“ zur prosperierenden Industriehochburg werden konnte und welche Faktoren diese Erfolgsgeschichte begünstigt haben. Eine zentrale Antwort liefert der nun erschienene zweite Band: Es sind die Unternehmerfamilien, die mit Mut, Haltung und einem hohen Verantwortungsbewusstsein ihre Betriebe aufgebaut haben und erfolgreich führen – zum Teil bereits in fünfter Generation. Warum ausgerechnet familiengeführte Unternehmen anpassungsgfähig, innovativ und somit krisenfest sind,  behandelt der Autor ebenfalls und zieht hierfür auch verschiedene wissenschaftliche Studien heran.

Wertbebasierte Unternehmensführung steht im Mittelpunkt

So ist der zweite Band von „Vom Hinterland zum Vorderland“ nicht nur ein historisch-beschreibendes Lesevergnügen für alle, die mit der Region verbunden sind, sondern liefert auch wertvolle Einblicke in wertebasierte und nachhaltige Unternehmensführung. Der Ausblick auf Chancen und Herausforderungen darf dabei nicht fehlen, so geht Manfred Roth unter anderem auf die Potenziale der Künstlichen Intelligenz oder die Erfolgschancen durch „Green Technology“ ein.

„Mutige Unternehmer bewegen die Region“ ist zum Preis von 18 Euro am Sitz der Firma Roth in Buchenau (Am Seerain 2), bei „Nettes Lädchen“ in Buchenau sowie den Buchhandlungen „Stephani“ und „Buch & Bild“ in Biedenkopf erhältlich. Der Verkaufserlös aus dem Buchverkauf geht an die Manfred Roth-Stiftung.